Henkel Ponal 2K Montageschaum
Henkel Ponal 2K Montageschaum 400 ml M532
Art-Nr.: 1004-000180
Der Ponal M532 2K PUR-Montageschaum ist das ideale Werkzeug zum Befestigen vielerlei Zargen. Ob Türzargen aus Holz oder
Kunststoff oder Stahlzargen: Der i.f.t. geprüfte 2K Montageschaum auf Polyurethan-Basis überzeugt mit sehr hoher Formstabilität.
Dabei erfüllt der EMICODE EC 1 Plus geprüfte PU Schaum die Anforderungen der Klasse M in der Stahlzargen-Montage sowie die
Schallschutzklassen SK 1-3 in der Montage von Türen. Für vielfältige Anwendung kann der 2K Schaum nach Aktivierung ca. 4 Minuten
bei Raumtemperatur bzw. 6 Minuten bei 10°C verarbeitet werden, ist verträglich mit Polystyrol-Schaum und kann bereits nach 30
Minuten bei 20°C entspreizt werden. Nachdem der Montagekleber ausgehärtet ist, kann er für optimale Ergebnisse geschnitten,
überputzt und überstrichen werden.
1 KAR (Karton) | 12 ST (Stück) |
626 KG (Kilogramm) | 1.000 ST (Stück) |
1 PAL (Palette) | 288 ST (Stück) |
1 ST (Stück) | 1 ST (Stück) |
Produkteigenschaft
- 2K PUR-Montageschaum zur Befestigung von Zargen
- Geeignet für Holz, Kunststoff und Stahl
- Sehr hohe Formstabilität
- EMICODE EC 1 Plus geprüft
- Schneid-, überputz- und streichbar
Verarbeitungstemp./Luftfeuchte
Der Untergrund muss sauber, fest, staub- und fett-frei sein. Zur Aktivierung Drehflügel unter der Dose in Pfeilrichtung bis zum
Anschlag drehen. Dose vor Gebrauch ca. 30-mal schütteln, damit die Komponenten gleichmäßig vermischt werden. Sofort mit dem
Schäumen beginnen, Ventil muss stets nach unten zeigen. Austretender Schaum muss gleichmäßig grün gefärbt sein. Bei
ungleichmäßiger Färbung nochmals schütteln.
Verarbeitungszeit
Verarbeitungszeit nach Aktivierung: ca. 4 min bei Raumtemperatur bzw. 6 min bei 10°C.
Gefahr
Wichtige Hinweise
Der Untergrund muss tragfähig, staub- und fettfrei sein Verarbeitungstemperatur min. +10 °C, max. +25 °C Zur Türzargen Montage
immer Spreizen verwenden. Schaum erst aktivieren, wenn vollständig ausgespreizt ist Bei Holztürzargen 6 Schaumpunkte in Höhe der
Scharniere und des Schlosses einbringen. Bei Stahltürzargen Schaumstränge flankenparallel in beide Seitenteile einbringen, so
dass nach Expansion eine Hinterfüllung von mindestens 75% erreicht wird Zur Aktivierung Drehflügel am Dosenboden in
Pfeilrichtung bis zum Anschlag drehen Dose kräftig mit dem Ventil nach unten schütteln[mind. 30 x] damit der Schaum gleichmäßig
vermischt wird Sofort mit dem Schäumen beginnen, Ventil muss stets nach unten zeigen. Austretender Schaum mussgleichmäßig grau
gefärbt sein Bei ungleichmäßiger Färbung nochmals schütteln Schaum innerhalb von 4 Min. [20 °C] verarbeiten, andernfalls härtet
das Produkt in der Dose aus Bei Außenanwendung muss der Schaumstrang vor Witterungseinflüssen geschützt werden [z. B.
durchüberputzen oder Verleisten]
Lagerungsbedingungen
Kühl und trocken ca. 24 Monate bei 20°C lagern (Herstelldatum siehe Dosenboden). Dose immer stehend lagern.
Reinigungsanleitung für Geräte
Bei Kontakt von frischem Schaum mit der Haut, den Schaum sofort mechanisch entfernen und die Reste mit Hilfe pflanzlicher Öle
(Salatöl) abwischen. Das ausgehärtete Produkt kann nur noch mechanisch entfernt werden.
EAN
4015000090186
H222
Extrem entzündbares Aerosol
H229
Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten
H302+H332
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
H315
Verursacht Hautreizungen
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H319
Verursacht schwere Augenreizungen
H334
Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symtome oder Atembeschwerden verursachen
H335
Kann die Atemwege reizen
H351
Kann vermutlich Krebs erzeugen (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht)
H373
Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Exposition
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P210
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen
P211
Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen
P251
Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung
P261
Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden
P271
Nur im Freien oderin gut belüfteten Räumen verwenden
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.
P410+P412
Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/ 122 °F aussetzen.
P501
Farbtonbezeichnung
Transparent